Eine wahre Augenweide und Farbenpracht sind Rosen im Garten. Um diese schönen Hingucker aber immer in Schuss zu halten, haben Sie punkto Pflege, Standort (hier auch mehr: Warum der richtige Standort für Rosen enorm wichtig ist), Schnitt aber auch der Düngung einiges zu beachten. In dem heutigen Beitrag werfen wir die Frage auf, wie oft […]
Sie sind wieder im Kommen. Ob als Zierde der Hausfassade oder aber zum Beranken von Mauern, Pfählen, Pergolen, alten Bäumen oder schattigen Lauben, selbst in sehr kleinen Gärten findet man für diese Pflanzen Platz. Sogar wenn keine Freifläche zum Pflanzen vorhanden ist, so gedeihen viele von ihnen auch noch im Kübel. In dicht besiedelten Städten […]
Der Sommer ist für uns zweifellos die schönste Zeit im Jahr. Der Garten steht so richtig in voller Blüte und spielt alle Farben, die man sich nur vorstellen kann. Das aber nur dann, wenn man alles richtig gemacht hat. Dieser Artikel handelt darum, was im Sommer blüht und welche einjährigen Sommerblumen, Beetstauden, Zierstauden und sommerblühende […]
Manche Pflanzen bedienen sich einer raffinierten Technik, damit ihre Zwiebeln immer in einer gewissen Bodentiefe verbleiben. Diese wandern dadurch nicht nach unten oder in höhere Bodenschichten. Um dies zu verhindern gibt es die Zugwurzel. In diesem Beitrag erklären wir kurz, was das ist und stellen eine Pflanze als Vertreter kurz im Detail vor. Wie funktioniert […]
Eine häufige Frage, die unserer Erfahrung nach immer wieder gestellt wird, ist die, ob und wie Baumwunden von Obstbäumen behandelt und versorgt werden sollten. Ob so eine Wundbehandlung durchgeführt werden soll, ist in erster Linie von der Größe der jeweiligen Wunde, aber auch von der Obstsorte, bei der sie entstanden ist, abhängig. Zudem spielt die […]
Wohl eine der optisch schönsten Aufmachungen und Gestaltungen sind Rosen im eigenen Garten. Aber so viele unterschiedliche Sorten es gibt, soviel gibt es auch über sie zu wissen. Da ist das Einsetzen dieser Blumen nur ein kleiner Teil davon, um den es im heutigen Artikel handeln soll: Wie können Sie Rosen richtig pflanzen und was […]
Selbst in unseren Breiten können viele der beliebten Orchideen den Sommer im Freien verbringen. Die Sommerfrische im Garten oder auf dem Balkon bekommt manchen Arten sogar sehr gut. Sie erfreuen ihre Besitzer dafür mit umso mehr Blüten! In diesem Artikel gehen wir daher der Frage nach, ob man Orchideen draußen halten kann und auf was […]
Die Rose wird als die Königin der Blumen bezeichnet. Nicht anders verhält es sich mit den Seerosen, die zu den bekanntesten und beliebtesten Teichpflanzen zählen. Einem Nymphentanz ähnlich öffnen sie ihre wunderbaren Blüten an der Wasseroberfläche und machen auch optisch jeden Teich zu einem wahren Hingucker. Heute beschäftigen wir uns damit, wie Sie Seerosen richtig […]
Rosen sollten im späten Herbst angepflanzt werden. Denn dann befinden sie sich in einer Winterruhe und das Umsetzen ist für sie stressfreier. Bis zum Frühling bildet die Rose dann neue Wurzeln und verankert sich tief in der Erde. So ist sie am Jahresanfang bereit neue Knospen zu treiben und schön aufzublühen. Aber wo sollte man […]
Eine der wohl beliebtesten Kübelpflanzen für sommerliche Terrassen ist der Oleander. Und wie alle anderen Kübelpflanzen muss auch er hin und wieder umgetopft werden. Der folgende Text erklärt, welche Erde für Oleander geeignet ist und was man beachten sollte, damit das anspruchsvolle Ziergehölz auch nach dem Umtopfen ohne Probleme weiter wächst. Wie oft muss ein […]
Die Königin der Blumen hat ihre Ansprüche. Neben den allgemeinen Pflegebedingungen ist die richtige Erde für Rosen für die Kultivierung entscheidend. Aber warum das so ist und wie Sie Erde verbessern können erfahren Sie hier. Welche Erde ist die richtige? Rosen gedeihen sowohl im Beet als auch im Topf. Sie haben einen großen Nährstoff- und […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.OKWeiterlesen