Ein Beet ist fast wie ein Gemälde. So schön auch das Kunstwerk ist, so richtig gut zur Geltung kommt es erst in einem passenden Rahmen. Ähnlich verhält es sich mit den Blumen- oder Gemüsebeeten. Obwohl ein Beet ohne Einfassung alle Aufgaben erfüllt, wertet die Beeteinfassung nicht nur optisch den Garten auf, sondern sorgt für Ordnung […]
Bereits seit der Antike versuchen die Menschen mit Erfolg, die Ertragsfähigkeit ihrer Felder durch den Anbau wechselnder Feldfrüchte zu steigern. Damals teilte man den Acker in zwei Parzellen und bewirtschaftete nur die eine Hälfte, während die andere ein Jahr lang brach lag. Später, im Mittelalter, ging man zur Dreifelderwirtschaft über, in dem man eine Fruchtfolge […]
Hochbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind rückenschonend, das ist gerade für ältere Menschen von großem Vorteil, wenn sie in ihrem Kleingarten aus gesundheitlichen Gründen die Bodenbearbeitung und das Pflanzen im normalen Beet nicht mehr machen können. Hochbeete eignen sich auch für Balkone und Terrassen. Und was gibt es nichts Schöneres, als an einem […]
Hochbeete erfreuen sich in der heutigen Zeit einer immer größer werdenden Beliebtheit. So gibt es sie in verschiedenen Größen sowie Ausführungen und Varianten, sodass für jeden Garten, für jede Terrasse oder sogar für den kleinsten Balkon das passende Hochbeet gefunden werden kann. Eine wesentliche Frage, die immer wieder auftaucht ist, wieviel Erde so ein Hochbeet […]
Auf dieser Website werden keine Tracking-Tools von Drittanbietern eingesetzt. Es erfolgt eine anonyme statistische Analyse der Seitenaufrufe ohne den Einsatz von Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung